Geschichte des Hauses
Das Schulhaus Unterlöchli wurde im Sommer 2006 in Betrieb genommen. Das Schulgebäude, dem Bild eines terrassierten Hauses gleich, wurde in das natürlich abfallende Gelände hineingebaut. Sieben Basisstufenklassen, drei gemischte 3./4. Klassen beleben zurzeit das Schulhaus. Zusätzlich umfasst das Schulhaus einen Werkraum, zwei Musikunterrichtsräume eine Bibliothek und einen Singsaal in welchem auch der Mittagstisch statt findet. Zur Schule Unterlöchli gehört die Basisstufe violett, welche sich in der Schulanlage Utenberg befindet.
Zahlen / Fakten:
ca. 96 Basisstufenschüler
ca. 80 Primarschüler 3.- 4. Klasse
ca. 60 Primarschüler 5.-6. Klasse
23 Klassen- und Fachlehrpersonen
Abteilungen:
Basisstufen:
ex BS blau bis 2016
BS rot
BS gelb
BS orange
BS grün
BS türkis
3. – 4. Klasse
3./4. a
3./4. b
3./4. c
Utenberg
BS violett
5./6. a
5./6. b
5./6. c
Besonderheiten:
-
2006 Eröffnung Unterlöchli
-
Pilotprojekt Basisstufe
-
Integrative Schule
-
Altersdurchmischte Klassen